• Über Irene Maria Gruber & Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Oh. Kiddo!

Mama dreier Kleinkinder, Primarstufenpädagogin, Germanistin & Skandinavistin schreibt für ihr Leben gern über Bücher und andere brauchbare Dinge für Kinder – nicht nur auf diesem Blog, sondern unter anderem auch für BIORAMA. Hallo aus Wien!

Menü
Suche
Menü schließen

Spätsommerliche Geschichten und Träumereien für Kinder

Veröffentlicht von Irene Maria Gruber

Die Sommerferien neigen sich bei uns schon dem Ende zu, in mancher Gegend sind sie überhaupt schon vorbei. Wie gut, dass es Bücher gibt, die den Sommer einfangen, in...

08/27/2020
Kommentare 0
Bilderbücher, Hören, Kinderbücher, Kinderkram, Selber lesen

Aktuelle Beiträge

Bilderbücher, Hören, Kinderbücher, Kinderkram, Selber lesen

Spätsommerliche Geschichten und Träumereien für Kinder

Die Sommerferien neigen sich bei uns schon dem Ende zu, in mancher Gegend sind sie überhaupt schon vorbei. Wie gut, dass es Bücher gibt, die den Sommer einfangen, in...

08/27/2020
Kommentare 0
© Hülya Cigdem
Kinderbücher, Was wir lesen

Was wir lesen – Hülya Cigdem, Mama, Designerin und Kuratorin, über ihre Familienlektüre

„Was wir lesen“ ist die Rubrik auf „Oh. Kiddo!“, in der Mamas und Papas die Lieblingsbücher ihrer Kinder vorstellen – aber auch die Kinderbücher, die sie selbst gerne lesen....

08/25/2020
Kommentare 0
Bilderbücher, Kinderbücher, Kinderkram, Kindersachbücher, Kreativ sein, Spielen

Ferien ohne Langeweile: Buch- und Spieletipps für Sommertage

Auch wenn die Sommerferien schon zu lange dauern, Freunde fehlen oder ein paar Regentage in Folge zum Drinnenbleiben auffordern, gibt es so einiges, was Spaß machen kann: Diese Buch-...

08/11/2020
Kommentare 0
Bilderbücher, Elternalltag, Geschenktipps, Hören, Kinderbücher, Kinderkram, Kindersachbücher, Kochen, Spielen

Eine Tüte für das Schulkind

Als Grundschullehrerin einer Mehrstufenklasse gibt es für mich jedes Jahr einen 1. Schultag, da wir jährlich neue Erstklässler einschulen. Heuer ist es aber auch für mich ein ganz...

08/02/2020
Kommentare 0
Bilderbücher, Hören, Kinderbücher, Kinderkram, Kindersachbücher, Spielen

Pack den Play & Go: Bücher für Tage am Wasser

Ob am Badesee, am Strand, am Pool oder im Park: Mit dem Play & Go Outdoor Storage Bag Stripes sind wir bestens ausgestattet. Gepackt haben wir den Spielsack, der...

07/23/2020
Kommentare 0
@ Katerina, not.only.mummy
Kinderbücher, Was wir lesen

Was wir lesen – Katerina (not.only.mummy) über ihre Familienlektüre

„Was wir lesen“ ist die Rubrik auf „Oh. Kiddo!“, in der Mamas und Papas die Lieblingsbücher ihrer Kinder vorstellen – aber auch die Kinderbücher, die sie selbst gerne lesen....

07/23/2020
Kommentare 0

Ein bestimmtes Buch gesucht?

ab 0 ab 1 ab 2 ab 3 ab 4 ab 5 ab 6 ab 7 ab 8 ab 9 ab 10 ab 11 ab 12 ab 13 ab 14 Abenteuer Abeuteuer Abschied Advent Anderssein Arbeit Armut Astronomie Aufklärung Baby Bauernhof Behinderung Berufe Biografie Brauchtum CD Comic Dinosaurier Diversität DIY Einschulung Eltern Erfindungen Etwas machen Europa Experimente Fabel Fahrzeuge Famiile Familie Fantasie Farben featured Feiern Ferien Flucht Forschen Fotografie Frauen Freunde Freundschaft Frühling Garten Gefühle Geschichte Geschwister Globalisierung Großeltern Gärtnern Halloween Handarbeiten Haustier Helden Herbst Insekten Interaktives Lesen Interkulturalität Internet Interview Jahreszeiten Kinderbuch Kindergarten Kinderkrimi Kindersachbuch Klassiker Klimawandel Kochen Kochen Konsum Kunst Körper Land Leben Liebe Lyrik Mama Markenindustrie Meer mehrsprachig Musik Märchen Nachhaltigkeit Nacht Natur Natur erleben Naturschutz Orientierung Ostern Papa Pflanzen Philosophie Politik Pubertät Ratgeber Recycling Regionalität Reisen Religion Rätsel Schule Schwangerschaft Sommer Sommerferien Spielen Sport Sprache Stadt Tiere Tierschutz Tod Umweltschutz unkaputtbar Upcycling Vegetarismus Verkehrsmittel Vorschule Wald Wasser Weihnachten Welt Weltall Welt verbessern Wiese Wimmelbuch Winter Wohnen Wut Zahlen Zeitschrift Ängste überwinden Ökologie

Elternsein

08/02/2020

Eine Tüte für das Schulkind

Als Grundschullehrerin einer Mehrstufenklasse gibt es für mich jedes Jahr einen 1. Schultag, da wir jährlich neue Erstklässler einschulen....

von Irene Maria Gruber
Kommentare 0
12/07/2019

Bücher, die ich in der Adventszeit lese

Empfehlungen für die Weihnachtszeit: Irene Maria Gruber stellt die Bücher vor, die sie in der Adventszeit liest.

von Irene Maria Gruber
Kommentare 0
© Irene Maria Gruber
04/27/2019

Bücher für den Familien-Camping-Urlaub

Unkompliziert, spontan und vor allem anspruchslos sollte man sein, wenn man einen Campingurlaub mit Zelt, Wohnwagen oder Caravan plant....

von Irene Maria Gruber
Kommentare 0
02/05/2019

„a modern way to cook“ – ein Kochbuch aus Apfelpapier

Das schlichte Kochbuch „a modern way to cook“ von Anna Jones ist auf umweltfreundlichem Apfeltresterpapier gedruckt und bietet eine...

von Irene Maria Gruber
Kommentare 0

Familien erzählen

© Hülya Cigdem
08/25/2020

Was wir lesen – Hülya Cigdem, Mama, Designerin und Kuratorin, über ihre ...

„Was wir lesen“ ist die Rubrik auf „Oh. Kiddo!“, in der Mamas und Papas die Lieblingsbücher ihrer Kinder vorstellen...

von Irene Maria Gruber
Kommentare 0
@ Katerina, not.only.mummy
07/23/2020

Was wir lesen – Katerina (not.only.mummy) über ihre Familienlektüre

„Was wir lesen“ ist die Rubrik auf „Oh. Kiddo!“, in der Mamas und Papas die Lieblingsbücher ihrer Kinder vorstellen...

von Irene Maria Gruber
Kommentare 0
06/02/2020

Was wir lesen – Bloggerin Eva Klaus (what eva loves) über ihre ...

„Was wir lesen“ ist die Rubrik auf „Oh. Kiddo!“, in der Eltern die Lieblingsbücher ihrer Kinder vorstellen – aber...

von Irene Maria Gruber
Kommentare 0
01/19/2019

Was wir lesen – Bloggerin Lisa Repnik (Maunzimadame) über ihre ...

„Was wir lesen“ ist die Rubrik auf „Oh. Kiddo!“, in der Eltern die Lieblingsbücher ihrer Kinder vorstellen – aber...

von Irene Maria Gruber
Kommentare 0

Portraits

Bilderbücher, Elternalltag, Illustratoren & Autoren, Interviews, Kinder haben, Kinderbücher

Illustratorin Marie Geißler im Interview – „Es rattert dann in der Maschine“

Im Interview mit Irene Maria Gruber beantwortet die selbstständige Illustratorin und begnadete Porträtzeichnerin Marie Geißler Fragen aus ihrem selbst gestalteten großartigen Familienfreundebuch. Sie spricht außerdem über die Zusammenarbeit mit...

01/28/2019
Kommentar 1
Illustratoren & Autoren, Kinderbücher, Kindersachbücher

Crazy About Cats und Smart About Sharks

Für seine grandiosen, zeitlosen Illustrationen, die für Erwachsene und Kinder gleichsam ansprechend sind, kombiniert der Brite Owen Davey traditionelle und innovative digitale Techniken. Affen, Haie und wilde Katzen sind...

06/15/2018
Kommentare 0
Bilderbücher, Illustratoren & Autoren, Kinderbücher

Street Art meets Illustration – Kinderbuch-Illustrator Dawid Ryski im Portrait

Über den Lauf der Jahreszeiten sind schon viele Kinderbücher geschrieben worden. Dawid Ryskis „Durch die Jahreszeiten“ gehört zu den etwas anderen, künstlerisch wertvollen, die eingehender betrachtet werden wollen. Eine...

01/17/2018
Kommentare 2

Top Beiträge

  • Mit Kindern säen, pflanzen, staunen, ernten
    Mit Kindern säen, pflanzen, staunen, ernten
  • Eieiei! Kinderbücher fürs Hasenfest
    Eieiei! Kinderbücher fürs Hasenfest
  • Auf der Suche nach Diversität in Kinderbüchern
    Auf der Suche nach Diversität in Kinderbüchern
  • Mehr als Vater-Mutter-Kind: Familienmodelle in Kinderbüchern
    Mehr als Vater-Mutter-Kind: Familienmodelle in Kinderbüchern
  • Was wir lesen – Katerina (not.only.mummy) über ihre Familienlektüre
    Was wir lesen – Katerina (not.only.mummy) über ihre Familienlektüre

Oh. Kiddo! on Instagram

Heute ein weiteres Erbstück: Der Schreibtisch, der im Schlafzimmer steht, stammt von meiner Urgroßmutter und wurde vor Kurzem restauriert. Wir haben kein Arbeitszimmer mehr, seitdem wir Kinder haben, und der, der aktuell mehr Ruhe zum Arbeiten braucht, sitzt hier an diesem Tisch. Ich arbeite eigentlich meistens im Wohnzimmer, nebenbei und mitten im Geschehen ...
GEWINNSPIEL 🎈 Die Illustratorin Xenia Joss klärt uns in ihrem ersten Kindersachbuch „Schlau, schwarz und kunterbunt“ aus der Reihe atlantis thema auf, dass es vor allem rund um den Äquator Rabenvögel mit farbenprächtigen Gefiedern gibt. Wir erfahren, dass Raben sehr intelligente Singvögel sind, die sich sogar im Spiegelbild wieder erkennen! Kein Tier hat ein im Verhältnis zum Körper größeres Gehirn. Sie bauen stabile Nester aus Kleiderbügeln, knacken Nüsse, indem sie Ampelphasen abwarten und rutschen im Spiel verschneite Dächer hinunter. Wer mehr über dieses wundervolle Buch lesen und Einblicke bekommen möchte, wird ein Stück weiter unten in meinem Feed fündig.
100 Begriffe aus Politik und Gesellschaft in 100 Wörtern erklärt – das Ziel, das sich Eleanor Levenson in ihrem Buch „Politik“ gesetzt hat, klingt sehr ambitioniert. Die Autorin ist überzeugt davon, dass mündige Bürger zunächst verstehen müssen, wie alles zusammenhängt und was sich hinter politischen Begriffen verbirgt. „Ob du zur Schule gehen kannst oder zum Arzt, wenn du krank bist, was du kaufen und verkaufen kannst und sogar, ob du dich frei bewegen darfst, wann und wohin du möchtest – all diese Dinge werden von der Politik beeinflusst: von den Menschen, die Politik machen, und von den politischen Entscheidungen, die sie treffen.“
In unserem alten Vitrinenschrank stehen Erbstücke, die teilweise vor dem Flohmarkt gerettet wurden, neben Kinderbasteleien, der besonderen (und leider abgeschlagenen) Keramikschüssel aus Halifax, schönen Ginflaschen, dem Rexglas mit Muscheln vom Scheveninger Strand und neuen, feinen Lieblingsstücken wie der Tortenplatte. Eine wilde Mischung – ich mag's aber genau so!
„Von großer Schönheit ist unser Planet – doch wissen wir eigentlich, wie es ihm geht? Wer schützt die Wälder in all ihrer Pracht? Wer gibt auf unsere Weltmeere acht?“ Schon die ersten Reime dieses bunten Bilderbuchs machen deutlich, worum es Autorin Nicola Edwards geht: Sie möchte schon die Kleinsten für das große Thema Klimawandel sensibilisieren. Denn jeder – egal ob Erwachsener oder Kind – kann dazu beitragen, den Klimawandel zu stoppen. Es wird aber nur gehen, wenn aus vielen einzelnen winzigen Regentröpfchen eine große Welle zustande kommt. Viele müssen mittun.
Am 7. April feierte die Modedesignerin Vivienne Westwood ihren 80. Geburtstag. Sie gilt als Modeanarchistin und engagiert sich seit Jahrzehnten für den Klimaschutz, für Menschenrechte, Frieden und Tierschutz.
Frühlingsbücher auf einen Griff. Wir machen es jede neue Jahreszeit so: Wir suchen die Bücher, die zur Saison passen, gemeinsam aus den Regalen und schlichten sie in eine Kiste. Mit dabei sind diesmal so schöne Bücher wie „In Jakobs Garten“ von Marianne Dubuc, der Klassiker „Da ist eine wunderschöne Wiese“, das Pop-up-Buch „Sechs kleine Vögelchen“, „Hartgekochte Fakten über Eier“ von der grandiosen schwedischen Illustratorin Lena Sjöberg oder der Comic „Fräulein Klitzeklein“ aus der Reihe „Kleiner Strubbel“.
Sie denkt, sie denkt zu viel. Dabei finde ich es ganz wunderbar, dass sie ihre Gedanken mit uns teilt – in einem kleinen Büchlein, das ich verschlungen habe. Und das mag etwas heißen, für mich als Dreifachmama ist Lesezeit rares Gut.
Arbeiten, noch bevor die Kleinen aus den Federn kriechen. Ein Ritual, das ich in Lockdowns etabliert und perfektioniert habe. Ich setze mich in Ruhe aufs Sofa und kommentiere die Arbeiten meiner Schüler*innen vom Vortag. Guten Morgen!

Mehr von mir

  • Profil von irenemariagruber auf Instagram anzeigen
  • Profil von ohkiddo auf Pinterest anzeigen

Mama dreier Kleinkinder, Primarstufenpädagogin, Germanistin & Skandinavistin schreibt für ihr Leben gern über Bücher und andere brauchbare Dinge für Kinder – nicht nur auf diesem Blog, sondern unter anderem auch für BIORAMA. Hallo aus Wien!

  • Create a website or blog at WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie